Heimatwandertag

Das Feuerwehrmuseum Grethen ist wieder eine Station beim Naunhofer Heimtwandertag. Dieser findet traditionell am 03.Oktober 2025 statt. Unser Museum ist an diesem Tag von 10 - 16:00 Uhr geöffnet. Eintritt ist frei.

19. Heimatwandertag!

 

Bereits zum 19. Mal findet in diesem Jahr der beliebte Heimatwandertag zwischen Naunhof, den Ortschaften und Nachbarkommunen statt. Er wurde ins Leben gerufen, um den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Geschichte unserer Heimat näherzubringen.

 

In enger Zusammenarbeit mit ortsansässigen Vereinen und Beteiligten wird auch 2025 wieder eine unterhaltsame, interessante und erlebenswerte Tour geboten. Und das alles kostenlos!

 

Diesmal erobern die Teilnehmer Naunhof, Großsteinberg, Grethen und Pomßen. In allen beteiligten Orten sind Stempelstellen eingerichtet. Die Strecke können Sie ab 10:00 Uhr absolvieren, beginnend an allen Stempelstellen. Dort erhalten Sie ein Programmheft und einen Fragebogen, der vollständig, richtig ausgefüllt und mit allen Stempelnachweisen der Anlaufstationen versehen an der Hauptpreisverlosung teilnimmt. Insgesamt werden 5 Gewinner ermittelt. Der Hautpreis wird von der IKK-classic zur Verfügung gestellt. Die ausgefüllten Quizzettel können an jeder beliebigen Stempelstelle oder in der Stadt- und Touristinformation Naunhof abgegeben werden.

 

Stempelstellen:

1. Turmuhrenmuseum Naunhof

2. Stadtkirche Naunhof

3. Alte Schule – Heimatverein Großsteinberg

4. Feuerwehrmuseum Grethen

5. Heimatstube Pomßen

6. Kegelbahn Naunhof

 

Für das leibliche Wohl sorgen das Turmuhrenmuseum Naunhof, der Heimatverein Großsteinberg und der Kegelverein Naunhof.

 

Außerdem erhalten Sie im Turmuhrenmuseum Naunhof ein kleines Versorgungspaket, gesponsert vom DM-Markt Naunhof. Natürlich werden Sie auch an anderen Stempelstellen die Möglichkeit zur Einnahme von Getränken haben.

 

Nähere Informationen zu unseren Stempelstellen erhalten in einer weiteren Ausgabe der Naunhofer Nachrichten und am Start der Tour.

Bleiben Sie gerne neugierig!


Stammtisch

Am 09. Mai 2026 findet im Museum ein Historikerstammisch statt.
Der Stammtisch öffnet 10:00 Uhr.
Er dient dem Kennenlernen, der Kontaktpflege und des individuellen Erfahrungsaustausches von an der
Geschichte des Feuerlöschwesens interessierten Bürgern.

Die Teilnahme bedarf keiner verpflichenden Anmeldung.
Es es ist keine Tagung im üblichen Sinn, es gibt keine Tagesordnung, es ist ein zwangloses Treffen.
Im Vordergrund steht das persönliche, individuelle Gespräch nach dem Motto "Tu Gutes und sprich darüber".

Es besteht die Möglichkeit das Feuerwehrmuseum Grethen zu besichtigen.

Für einen Imbiss ist gesorgt.

Der Kamerad Udo Krause vom Fachbereich Traditionspflege und Historik des Landesfeuerwehgrverbandes Sachsen e.V.
steht zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema "Dienstmütze" der Feuerwehr zur Verfügung.